Skip links

Begonnen hat alles bereits 2002 mit den Innsbrucker Naturfilmtagen von Johannes Kostenzer, gefolgt 2013 vom Innsbruck Nature Film Festival, 2018 entstand dann das INNSBRUCK NATURE FESTIVAL das mit 2020 seine Evolution zum INTERNATIONAL  NATURE FESTIVAL weitergeführt hat. Dreh- und Angelpunkt bleibt weiterhin der Filmwettbewerb, also das INNSBRUCK NATURE FILM FESTIVAL (INFF).

Der 2019 gegründete gemeinnützige VEREIN NATURE FESTIVAL ist Veranstalter und leitet die Organisation, Finanzierung und Durchführung des INTERNATIONAL NATURE FESTIVAL. Er soll für noch mehr Akzeptanz sorgen und aktiv dazu beitragen, dass dieses einmalige Festival weiterwachsen wird.

VERANSTALTER

DAS

TEAM

Das INF Organisationskomitee besteht aus Expert*innen aus den Bereichen Filmproduktion, Filmfestival-Management, Naturfilm, Natur- und Umweltschutz, Veranstaltungs- und Kampagnenmanagement, Pressearbeit, Social Media Expertise und wird ergänzt von zwei Praktikantinnen und vielen freiwilligen Helfern während der intensiven Durchführungsphase.

Landesumweltanwalt Johannes Kostenzer wacht über die Qualitätskriterien in allen Bereichen und bringt seine Expertise und langjährige Erfahrung ein.

Festivaldirektor

Johannes Kostenzer

Johannes Kostenzer

FESTIVAL DIRECTOR

Mail: Johannes.Kostenzer@inff.eu

Festivalmanagement

Thilo Bohatsch

Thilo Bohatsch

FESTIVAL MANAGEMENT

Mail: thilo@naturefestival.eu

Festivalorganisation

Andreas Hudler

Andreas Hudler

HEAD OF SENSES AND EVENT PRODUCTION

Mail: andreas@naturefestival.eu

Nina Feistmantl

Nina Feistmantl

ASSISTANT CURATOR FILM

Mail: nina.feistmantl@inff.eu

Marvin Smith

Marvin Smith

TECHNICAL ADVISOR

Mail: marvin@naturefestival.eu

Julia Ecker

Julia Ecker

PRESENTER Q&A´s, PANELS, DISCUSSIONS

Mail: ecker.m.julia@gmail.com

Katja Trippel

Katja Trippel

CURATOR FILM

Mail: katja.trippel@inff.eu

Chiara Spagnoli Gabardi

Chiara Spagnoli Gabardi

MASTER OF CEREMONIES

Mail: info@chiaraspagnoliart.com

Birgit Gruber

Birgit Gruber

MEDIA TEAM

Mail: media@naturefestival.eu

Patricia Bohatsch

Patricia Bohatsch

FINANCES

Mail: patricia@naturefestival.eu

Martina Pranger

Martina Pranger

OFFICE MANAGEMENT

Mail: hello@inff.eu

Lisa Klingler

Lisa Klingler

GRAPHIC DESIGN

Mail: hallo@lisaklingler.at

Astrid Nehls

Astrid Nehls

MEDIA & PR

Mail: media@naturefestival.eu

WO WIR

SIND

INNSBRUCK

..das pulsierende Herz der Alpen.
Nach der Arbeit noch schnell mit dem Mountainbike auf die Alm. Bevor die Sonne untergeht, eine Runde Atemholen und anschließend die Erfrischung beim Eintauchen in einen der Naturbadeseen in Innsbrucks Umgebung genießen. Gerade eben bimmeln noch die Kuhglocken. Und jetzt sitzen wir in einem Straßencafé in der mittelalterlichen Altstadt und treffen uns mit Freunden. Unten die quirlige Einkaufs- und Universitätsstadt und oben Bergeinsamkeit auf 2.000 Höhenmetern.

Wer mehr über die Stadt Innsbruck – das Zuhause des INNSBRUCK NATURE FILM FESTIVAL erfahren will, besucht am besten folgende Seite: www.innsbruck.info

METROPOL

Die Wurzeln des Metropol Kinos liegen im Jahr 1959, in dem das richtungsweisende Kino in Innsbruck an der Innbrücke vom Großvater des heutigen Geschäftsführers Mario Hueber, Ferdinand Purner, eröffnet wurde. Es setzte schon damals neue Maßstäbe und hatte als eines der wenigen Kinos weltweit Stadium Seating. 1982 wurde das Kino um einen Saal und 1991 um weitere 2 Säle auf das damals größte Kinozentrum Westösterreichs erweitert. 1997 erfolgte der Umbau zum jetzigen Multiplexkino mit 8 Sälen und dem größten Kinosaal Westösterreichs. Das Metropol Kino brachte als erstes Kino in Österreich 3D auf die Leinwand und eroberte 2011 mit einer Kino-App für iOS und Android den mobilen Markt. 2015 wurde im größten Saal Dolby ATMOS eingebaut. 2016 wurde der gesamte Buffet-, Foyer- und Kassenbereich neu gestaltet und 2017 ein neuer Loungebereich mit einem „Starbucks on the go“-Corner eröffnet. Außerdem folgte mit dem ersten Couchsaal Westösterreichs die Erweiterung auf 9 Säle. Im Oktober 2019 brachte das Metropol Kino mit dem 4DX-Saal die weltweit führende 4D-Kinotechnologie nach Tirol, das perfekte Kinoerlebnis mit allen Sinnen. Das METROPOL KINO begrüßte seit 1959 über 15 Millionen Kinobesucher.